Klangschalen-Ratgeber

Klangschalen unterscheiden sich nicht nur in Form und Materialien, auch die Art der Anwendung, die Einsatzgebiete können ganz verschieden sein. Wir haben unser langjähriges Expertenwissen für dich zusammengefasst und geben dir dazu eine Menge praktische Tipps im Umgang mit deiner Klangschale.

Verschiedene Arten von Klangschalen

Klangschalen-Arten – welche Klangschale ist die beste & richtige für mich?

Klangschalen erzeugen durch Reiben und Anschlagen harmonische Töne, die tief in das Innere von Seele, Körper und Geist dringen. Es gibt Schalen in verschiedenen Größen und aus unterschiedlichen Materialien. Unser Ratgeber soll dir helfen die Klangschalen-Arten und ihre Einsatzgebiete kennenzulernen und die passende Klangschale für dich und deine Bedürfnisse zu finden.

Zum Beitrag

Klangschalen-Anwendung

Um das einzigartige Klangerlebnis einer Klangschale genießen zu können, ist die richtige Anwendung entscheidend. Die Klangschale an sich, ihre Platzierung, die Anschlagtechnik, die Wahl des Schlägels, der Raum – all das wirkt sich auf die Intensität des Klangs aus. Hier geben wir dir ein paar Tipps, wie du das volle Klangspektrum deiner Klangschale ausnutzen kannst.

Zum Beitrag

Klangschalen reinigen und pflegen

Da eine Klangschale ein Gebrauchsgegenstand ist, der häufig mit den Händen angefasst wird, kann es zu Verunreinigungen auf der Oberfläche kommen. Auch kann sich die Farbe der Schale im Laufe der Zeit verändern. Wer den goldfarbenen Glanz erhalten möchte, sollte seine Klangschale etwa alle zwei Monate reinigen.

Zum Beitrag
Peter Hess® Klangschalen draussen auf einer Mauer

Überblick über Klangschalen für die Klangtherapie

Die Peter Hess® Therapieklangschalen-Serie ist optimal auf die Bedürfnisse der Peter Hess® Klangmassage und Peter Hess® Klangmethoden abgestimmt. Diese Klangschalen gibt es in verschiedenen Klangschalentypen, die bestimmte Körperbereiche besonders gut ansprechen und von Fachleuten entsprechend gezielt genutzt werden können. Die einzelnen Typen weisen eine je charakteristische Form und Größe sowie Klang- und Schwingungsqualität auf.

Zum Beitrag
Unterschiedliche Klangschalen auf dem Boden

Die Geschichte der Klangschalen

Klangschalen stammen ursprünglich aus dem ostasiatischen Raum – aus China, Japan und Burma. Häufig wurden sie als Signalgeber und Alltagsgegenstände genutzt. Darüber hinaus wurden die Metallschalen auch in Klöstern als Opfergefäße oder von Bettelmönchen verwendet. In der westlichen Kultur wurden sie mit der Hippie-Bewegung Ende der 1960er Jahre verbreitet. In unserem Beitrag geben wir dir einen kurzen Überblick über die Geschichte der Klangschalen.

Zum Beitrag

5 EURO GUTSCHEIN

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einen 5€-Willkommens­gutschein!

5 EURO GUTSCHEIN

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einen 5€-Willkommens­gutschein!