Mein Weg zum Klang – wie die Klangschalen mein Leben verändert haben

Mein Weg zum Klang – wie die Klangschalen mein Leben verändert haben

Gastbeitrag von
Angelika Höfle

Angelika Höfle

Resilienz- und Entspannungstrainerin

Angelika Höfle ist Resilienz-Trainerin und Entspannungstrainerin für Klang- und Fantasiereisen. Sie hat Klangmassage I und II am Peter Hess® Institut absolviert und lebt im schönen Saarland. In ihren Resilienzkursen spielt die Klangentspannung eine zentrale Rolle – sei es in Kursräumen, bei Events in der Natur oder in Pflegeheimen mit Gedächtnistraining. Mit viel Herzblut begeistert sie Menschen für die Wirkung der Klangschalen und schenkt ihnen Momente tiefer Ruhe und Entspannung.

Die erste Begegnung mit Klang

Meine allererste Berührung mit Klangschalen liegt viele Jahre zurück – das war in einem Urlaubshotel. Damals litt ich unter starken Schulterschmerzen und entschied mich spontan für eine Klangmassage. Diese Erfahrung hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt: Der Zustand tiefer Entspannung und vor allem die spürbare Linderung der Schmerzen hielten noch lange nach der Behandlung an. Von diesem Moment an war meine Begeisterung für Klangschalen geweckt.

Vom Aha-Moment zur Berufung

So richtig entflammte diese Begeisterung einige Jahre später, als ich im Oktober 2021 meine Ausbildung zur Resilienz-Trainerin abschloss. Mir wurde klar, wie wichtig Entspannung als Ressource der Resilienz ist – und dass ich diese Kraft wieder stärker in das Leben anderer Menschen bringen wollte.

Ein Seminar zur Klangpädagogik für Kinder sowie ein Online-Workshop vom Peter Hess® Institut („Entspannen mit Klangschalen“ mit Helga Montag) verstärkten meine Faszination für Klangschalen. Nach dieser Erfahrung war für mich klar: Ich möchte meine Ausbildung am Peter Hess® Institut fortsetzen und Klangschalen zu einem festen Bestandteil meines Lebens machen.

Ausbildung & Qualität als Grundlage

Weil ich so schnell wie möglich mit Klangschalen arbeiten wollte, absolvierte ich zunächst die Ausbildung zur Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen. Danach folgten die Kurse Klangmassage I und II, und mein nächstes Ziel ist der Abschluss als Klangmassagepraktikerin.

Bei meiner Arbeit ist mir wichtig, qualitativ hochwertige Ausbildungen zu durchlaufen – und ebenso hohe Ansprüche stelle ich an meine Instrumente. Deshalb greife ich gerne auf Produkte von Hess Sound zurück: Sie überzeugen mich durch ihre herausragende Qualität und ihren wundervollen Klang.

Persönliche Erfahrung mit Klang

Schon beim ersten Anschlagen einer Klangschale stellt sich bei mir eine tiefe innere Ruhe ein. Für mich verbindet der Klang Körper, Geist und Seele auf eine besondere Weise und schenkt mir ein intensives Bewusstsein für den Moment. Diese Erfahrung ist für mich so wertvoll geworden, dass ich sie in meinen Kursen und Meditationen gerne weitergebe – damit auch andere die Kraft der Klänge spüren können.

Klang als Herzöffner in meinen Kursen

In meinen Kursen und Veranstaltungen schenke ich jedem Teilnehmenden zur Begrüßung einen Klang mit der Herzschale – als kleine Geste der Wertschätzung. Dieses Ritual schafft Vertrauen, Wärme und öffnet die Herzen für das gemeinsame Erleben.

Besonders beliebt ist die Klangentspannung, die fester Bestandteil jeder Einheit ist. Hier setze ich Sangha-Klangschalen, Therapie-Klangschalen und weitere Instrumente ein. Jede Auswahl treffe ich bewusst und flexibel, um die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden zu berücksichtigen. Die Rückmeldungen reichen von „tief berührt“ über „endlich ganz entspannt“ bis zu „begeistert“ – ein schöner Beweis für die Kraft des Klangs.

Klang, der berührt

Immer wieder erlebe ich, wie tief Klang Menschen erreichen kann. Ein besonders bewegender Moment war eine Meditation in einem Pflegeheim: Eine Teilnehmerin konnte dort erstmals ihre Trauer über einen kürzlichen Verlust zulassen. Während der Klang sie begleitete, lösten sich Tränen und mit ihnen ein Stück Last. Im anschließenden Gespräch erzählte sie mir, wie erleichtert und befreit sie sich fühlte.

Erfahrungen wie diese bestärken mich darin, meinen Weg mit Klang weiterzugehen und meine Arbeit noch zu intensivieren. Schon jetzt sind weitere Events geplant – für Erwachsene ebenso wie für Kinder.

Fazit: Den eigenen Klangweg entdecken

Klangschalen haben mein Leben nachhaltig bereichert – und ich bin überzeugt, dass sie auch für viele andere Menschen ein Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Bewusstsein und innerer Stärke sein können. Jeder Mensch kann seinen eigenen Klangweg entdecken, sei es in Form von Entspannung, Meditation oder Ritualen.

Mein Tipp: Öffnet eure Herzen für den Klang und findet euren ganz eigenen Klang des Lebens.

Herzliche und klangvolle Grüße
Angelika Höfle

Älterer Eintrag Zurück zu Blog