Schlägel
Um eine Klangschale oder einen Gong zum Klingen zu bringen, benötigen Sie einen passenden Klöppel oder Schlägel. Hiermit wird die Klangschale angerieben oder angeschlagen. Der Schaft des Schlägels besteht meist aus Holz, Bambus oder Metall, während für den Kopf Materialien wie Filz, Gummi oder Fleece zum Einsatz kommen. Je nach Beschaffenheit des Schlägels ist der Klang lang- oder kurzanhaltend, hell oder dunkel, laut oder leise.
Ergebnisse 1 – 12 von 44 werden angezeigt
-
Hess Klangkonzepte pure line
€7,90 – €28,91
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand -
ollihess Red Lava Edition
€21,90 – €33,90
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand -
ollihess smooth Lava Edition
€20,90 – €32,90
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand -
Profi Gong Mallet direct line
€119,90
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand -
Profi Gong Mallet soft line
€79,90
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand -
ollihess tie dye Edition
€22,90 – €34,90
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand -
Profi Gong Mallet L815
€142,90
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand -
ollihess Profi Gong Mallet Filzkugel
€12,90
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand -
ollihess Profi Chakra Mallet
€32,90 – €109,90
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand -
ollihess Gongreiber Lava Edition 70mm
€65,90
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand -
Profi Gong Mallet L460
€109,90
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand -
Profi Gong Mallet M305
€87,91
Enthält 19% MwSt.*zzgl. Versand
Welchen Schlägel soll ich kaufen?
Bei Hess Sound finden Sie sowohl Filzschlägel für einen festen Anschlag und direkten Ton als auch Filzschlägel für einen weichen und warmen Ton. Darüber hinaus gibt es Plüschschlägel mit Gummikern. Diese preiswerteren Schlägel bieten durch ihr Gewicht und den Gummikern einen zentrierten Anschlag für tiefe Töne. Sie erzeugen einen langanhaltenden Klang und sind für Klangschalen sowie alle Fen- und TamTam-Gongs geeignet. Für therapeutische Anwendungen empfehlen wir Alu-Klangschalenschlägel, da sie leicht zu desinfizieren sind. Auch für die Arbeit im Wasser, für Klangmeditationen (raumfüllende Klänge an Klangschalen und Gongs) und die reguläre Klangmassage können Sie diese Schlägel gut verwenden.
Welche Schlägel gibt es für Gongs?
Wir haben für die Arbeit mit Gongs unterschiedliche Schlägel entwickelt. Größe, Härtegrad und Beschaffenheit der Oberfläche sowie des Schlägelkerns entscheiden über die Klangfarbe des Gongs. Sie können Gong-Mallets und Reiber verwenden. Mit letzteren kann ein Gong gerieben werden, wodurch ein sphärisch anmutender Klang entsteht.
Welche Schlägel gibt es für Klangschalen?
Klangschalen werden typischerweise mit verschiedenen Filzschlägeln zum Klingen gebracht. Je nach Größe und Härtegrad des Schlägelkopfes variiert der Hauptklang der Schale. Daher empfehlen wir, verschiedene Schlägel zu nutzen, vor allem wenn Sie nur über eine Klangschale verfügen. Eine bewährte Kombination ist beispielsweise ein großer, weicher Filzschlägel für besonders tiefe Töne, ein mittlerer, etwas härterer Filzschlägel für Frequenzen im mittleren Bereich sowie ein kleiner, harter Filzschlägel für hohe Klänge.