Ätherische Öle in der Klangarbeit – ein Erlebnis für die Sinne

Ätherische Öle in der Klangarbeit – ein Erlebnis für die Sinne

Franziska Gross

Franziska Gross

Sozialpädagogin

Franziska Gross kommt aus München, ist gelernte Sozialpädagogin und arbeitet seit rund drei Jahren mit Klängen. Es begeistert sie, wie schnell und tief Klänge Menschen in die Entspannung führen und sie auf allen Ebenen berühren können. Als Öleberaterin begleitet sie zusätzlich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und ergänzt damit ihr Angebot auf harmonische Weise. Bei Fragen zur Arbeit mit ätherischen Ölen und Klängen kannst du Franziska jederzeit kontaktieren.

Der erste Versuch: Klang und ätherische Öle

Als ich das erste Mal ein ätherisches Öl vor meiner Klangmeditation an die Teilnehmenden verteilte, wusste ich noch nicht, wie es ankommen und was passieren würde. Ob der Duft eher störend wahrgenommen werden würde oder ob es die Klangentspannung noch vertiefen würde. Ich ließ mich einfach auf das Experiment ein. 

Die Idee, ein ätherisches Öl zu meiner Klangmeditation mitzunehmen, entstand aus einem inneren Impuls heraus, ganz spontan und intuitiv. Und ich kann sagen: Es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte! Denn ich hatte vorher immer das Gefühl, dass in meinen Klangsitzungen noch eine wichtige Komponente fehlte. Durch die ätherischen Öle ist mein Klangangebot runder geworden und ich kann meine Klient:innen auf noch tieferer Ebene abholen und begleiten.

Warum ätherische Öle die Klangerfahrung vertiefen können

Ätherische Öle in die Klangarbeit einzubeziehen macht in meinen Augen total Sinn: Denn wir Menschen kommen ins Fühlen, in die Entspannung und in die Präsenz, wenn unsere Sinne angeregt werden. Wir hören die Klänge, wir fühlen ihre Vibrationen und ihre Schwingungen. Mit ätherischen Ölen kommt eine weitere Sinneserfahrung über das Riechen hinzu, wodurch das Ankommen im Körper erleichtert werden kann. 

Und: Unser Geruchssinn ist direkt mit dem limbischen System im Gehirn verbunden, wo unsere Erinnerungen und Emotionen sitzen. So reichen wenige Atemzüge mit einem ätherischen Öl, um Einfluss auf die Stimmung zu nehmen und das Wohlbefinden zu steigern.

So integrierst du Düfte in deine Klangarbeit

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Düfte in die Klangarbeit zu integrieren:

  • Einen Diffuser aufstellen: Ich gebe zum Beispiel sehr gerne vorab beruhigende Öle wie Lavendel oder Waldöle in einen Diffuser und stelle ihn im Klangraum oder im Eingangsbereich auf, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Zitronengras kann eine positive Energie schaffen.

  • Vor einer Klangmassage oder einer Klangmeditation verteile ich gerne ein ätherisches Öl, das die Teilnehmenden auf die folgende Entspannung einstimmt. Dazu leite ich eine Atemübung mit dem ätherischen Öl an und spiele währenddessen ein paar erdende Klänge zum Ankommen.

  • Auch eine geführte Duftreise mit Klängen kann wundervoll sein. Dafür könnte man z.B. ein Orangenöl verteilen und daraufhin eine geführte Fantasiereise untermalt mit Klängen zu den Orangenbäumen in Spanien anleiten. Oder die Reise geht zu einem Kraftbaum, die mit erdenden Waldölen begleitet wird. Oder man reist nach ein paar Atemzügen mit einem Lavendelöl zu einem herrlich duftenden Lavendelfeld, das Ruhe und inneren Frieden vermittelt. So können innere Bilder durch den Duft leichter abgerufen werden und die Fantasiereise erlebbarer gemacht werden.

Nach der Klangreise verteile ich gerne nochmal ein ätherisches Öl, das die Sinne belebt und etwas aufweckt, sodass die Teilnehmenden wach und erfrischt nach Hause gehen können. Besonders geeignet sind hier Zitrusöle oder Pfefferminz. So kann man auch einen schönen Abschluss gestalten.

Welche ätherischen Öle eignen sich besonders für die Klangarbeit?

Achte bei der Auswahl ätherischer Öle unbedingt auf die Qualität.

Für Erdung & innere Stabilität

  • Zedernholz – erdet, gibt Halt, stabilisiert die Energie
  • Sandelholz – tief meditativ, verbindet mit innerer Ruhe und spiritueller Tiefe
  • Patchouli – bringt zurück ins Hier und Jetzt, wirkt zentrierend
  • Weihrauch – erdet, kann die Meditation unterstützen, spirituelle Anbindung

Für Herzöffnung & emotionale Tiefe

  • Rose – sehr hoch schwingend, verbindet mit Liebe und Mitgefühl
  • Geranie – bringt Balance, besonders für Herz- und Gefühlsarbeit
  • Orangenöl – stimmungsaufhellend, schenkt Geborgenheit und Freude

Für Entspannung und innere Ruhe

  • Lavendel – Klassiker, wirkt beruhigend
  • Römische Kamille – besänftigend, bringt Gelassenheit, innere Ruhe

Für Klarheit & Reinigung

  • Zitrone – erfrischend, reinigend, bringt Leichtigkeit
  • Pfefferminz – klärt den Geist, steigert die Wachheit, ideal nach einer Klangreise
  • Zitronengras – energetische Reinigung

In der Arbeit mit ätherischen Ölen und Klängen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es gibt so viele Möglichkeiten! Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit dieser Kombination gemacht und kann mir keine Klangsitzung mehr ohne meine Öle vorstellen.

 

Ancienne entrée Retour à Blog